Raketenkind.Der lauteste Mensch am kaeltesten Tag

CD-Release 12.04.2013 // Download-Release: 19.04.2013

bei UAE! No Records

Raketenkind (logo)

Raketenkind – Pop as Pop can be, so rein und doch so brutal. Diese Zerrissenheit ist Programm und formt doch eine Einheit, wie man sie selten gehört hat. Viel zu lange hat es gedauert bis Raketenkind den Raum zwischen leiseleicht und brettbrutal erneut zu voller melodischer Blüte führen. Mit ihrem zweiten Album „Der lauteste Mensch am kältesten Tag“ schließt das Indie-Electro-Duo endlich wieder die Lücke einer längst verloren geglaubten Hörgewohnheit. Herausgekommen ist ein Bollwerk melodischer Kraft, zu gleichen Teilen Electropop und Pogomob im melancholischen Gewand längst ausgewildeter Trainingsjacken. Raketenkind vergehen sich erneut an der großen Melodie und rätselhaften Hooklines, klatschen eingängigste Synthies an Gitarrenwände und texten sich auf wundersame Weise in die triviale Unkenntlichkeit. Jeder antizipierte Superlativ verwelkt im gleißenden Licht dieser Platte, die zwar spielend die eigene Sparte sprengt, aber kaum mehr Raum einfordert als ihr eigenlogisches Substrat. Das Album formiert die Masterkomponente des selbst ernannten Alabasterpops, ohne sich auch nur einen Einbruch zu erlauben. Ich weiß das, ich hab’s gehört! Verstanden, roh und brillant gemischt von Norman Kolodziej (Der Tante Renate, Bratze) erscheint das Album auf UAE! No Records, dem neuen Nicht-Label von Plemo. Ein Glücksfall, dass da zusammengewachsen ist, was zusammengehört. (Donn F. Eisele)

album

ton

Kontakt

Band: info@raketenkind.com

Presse, Management: henning@uae.norecords.biz

Booking: booking@raketenkind.com


Newsletter